External Identities in AVD: Was die Preview wirklich bringt

External Identities in AVD: Was die Preview wirklich bringt

External Identities in AVD: Was die Preview wirklich bringt Stellen Sie sich vor, Sie könnten Externe schnell in Ihre Azure Virtual Desktop-Umgebung holen, ohne komplizierte Workarounds. Klingt praktisch, oder? Genau hier setzt die neue Preview für External Identities an. Endlich lassen sich Gäste über Microsoft Entra ID einladen und direkt mit AVD-Ressourcen versorgen. Aber wie immer gilt: Es gibt Licht und Schatten. Voraussetzungen, die man kennen sollte Damit alles rundläuft, sind ein paar Voraussetzungen zu erfüllen....

Apple Business Manager 2025

Teams_UI

Ephemeral OS Disks jetzt für Session Host Configuration in Azure Virtual Desktop verfügbar Microsoft hat die Unterstützung von Ephemeral OS Disks für Azure Virtual Desktop (AVD) Session Host Configuration in der Public Preview angekündigt. Damit wird ein bereits existierende Feature erstmals vollständig in die automatisierte Host-Bereitstellung von AVD integriert. Ein nächster Schritt in der Integration von Ephemeral Disks Ephemeral OS Disks sind kein neues Konzept. Sie speichern das Betriebssystem direkt auf dem lokalen Speicher des Hosts und werden beim Herunterfahren gelöscht....

AVD-vs-W365

Azure Virtual Desktop vs. Windows 365

An wen richtet sich dieser Blogeintrag? Dieser Blogeintrag richtet sich an IT-Entscheider, Administratoren und technische Projektverantwortliche, die vor der Frage stehen, ob und wann der Einsatz einer virtuellen Desktopinfrastruktur (VDI) sinnvoll ist. Besonders relevant ist der Beitrag für Unternehmen, die zwischen Azure Virtual Desktop und Windows 365 abwägen. Hierfür wollen wir eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten. Wann brauche ich eine virtuelle Desktopinfrastruktur? Viele Unternehmen nutzen heute verschiedenste Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Leistung und Netzwerk....

Azure VM Kapazitätsprobleme

Azure VM Kapazitätsprobleme

Azure VM Kapazitätsprobleme - Ursachen und Optionen Seit gestern kommt es in der Azure Region Germany west central zeitweise zu Kapazitätsproblemen bei virtuellen Maschinen mit AMD CPU. Dadurch ließen sich keine neuen VMs mit diesen bereitstellen, oder aus dem deallocated Status wieder hochfahren. Da solche Engpässe auch kritische und dynamisch skalierende Workloads betreffen können, ist es wichtig Vorkehrungen zu treffen, um Ausfälle zu vermeiden. Doch was kann man in diesem konkreten Fall tun?...

Remote Desktop App EOL

Remote Desktop App EOL der MSI Version

Remote Desktop: Nach der Store-App folgt nun auch das Ende der MSI-Version Nach dem bereits angekündigten Support-Ende der Remote Desktop App aus dem Microsoft Store zum 27. Mai 2025 folgt nun der nächste Schritt: Auch die MSI-Version der Remote Desktop App wird eingestellt – und zwar endgültig zum 27. März 2026. Das bedeutet, dass beide Varianten, also sowohl die Store- als auch die MSI-Installationen, mittelfristig nicht mehr unterstützt werden. Wer bisher dachte, mit der MSI-Version auf der sicheren Seite zu sein, sollte spätestens jetzt umdenken....