abstract picture about emails

Schutz der E-Mail Integrität - Überblick zu STS-MTA

Wofür steht MTA-STS MTA-STS steht für Mail Transfer Agent Strict Transport Security. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsprotokoll, das es Domäneninhabern ermöglicht, die Verwendung der Transport Layer Security (TLS)-Verschlüsselung beim Austausch von E-Mails mit anderen Mailservern zu erzwingen. Im Wesentlichen ist MTA-STS ein Mechanismus zum Schutz vor Man-in-the-Middle-Angriffen (MITM), die die E-Mail-Sicherheit und den Datenschutz gefährden können. Indem es TLS-Verschlüsselung vorschreibt und eine strenge Sicherheitsrichtlinie durchsetzt, verhindert MTA-STS, dass Angreifer E-Mail-Nachrichten abfangen und lesen sowie bösartige Inhalte verändern oder in diese Nachrichten einfügen....

Die erste Woche mit Teams 2.0

Vor einer Woche ist Microsoft mit der Freischaltung von Teams 2.0 in die selbst ernannte „neue Ära“ gestartet. Was ist dran an dieser Aussage? – ein kurzer Erfahrungsbericht nach einer Woche. Microsoft Teams 2.0 kann derzeit bei aktivem Public Preview (offizielle Dokumentation) getestet werden: Wählen Sie die drei Punkte links neben Ihrem Profil aus, um das Menü „Teams“ anzuzeigen. Wählen Sie Info>Public Preview aus. Wählen Sie Zur Public Preview wechseln aus....

Microsoft Business Premium vs. Microsoft 365 E3

Einleitung In der Lizenzierung der Nutzenden stellt sich für viele Unternehmen die Frage, welches der effizienteste und kostengünstigste Weg ist. Inbesondere die Microsoft Business Premium Lizenzierung ist für kleine Unternehmen sehr attraktiv. Am besten ist die Lizenzierung mittels Microsoft 365 Enterprise E3 damit vergleichbar. Die Unterschiede zwischen den Lizenzformen sind im Detail zu finden. ...

Windows Aktivierung bei Wechsel von Microsoft 365 E3 zu Mirosoft 365 Business Premium

Das Problem Wir hatten nach dem Lizenzwechsel von der Microsoft 365 E3 auf die Microsoft Business Premium Lizenzierung das Problem, dass neue Systeme, die über OSD Cloud oder OXE Boot bei einem unserer Kunden nicht mehr aktiviert waren und es zu folgender Fehlermeldung kam: “We can´t activate windows on this device as we can`t connect to your oganization´s activation Server…” Das Skript Mittels des folgenden Script konnten wir die Geräte wieder davon überzeugen, dass die sich mit der digitalen Lizenz des Rechners aktivieren sollen....