Retter in der Cloud: Der große M365-Backup Vergleich

Retter in der Cloud: Der große M365-Backup Vergleich

Warum überhaupt ein M365 Backup? Microsoft 365 schützt die Infrastruktur, aber nicht die Daten selbst. Im Rahmen des Shared-Responsibility-Modells liegt die Verantwortung für die Datensicherung beim Anwender. Trotzdem verlassen sich laut IDC noch immer rund 60 bis 70 Prozent der Unternehmen ausschließlich auf die Standardfunktionen von Microsoft 365. Dabei wächst die Bedrohungslage kontinuierlich: Ransomware-Angriffe, versehentliches Löschen, interne Sicherheitsvorfälle oder sogar Naturkatastrophen stellen reale Risiken dar. Daten von N-able zeigen, dass die Zahl der Disaster-Recovery-Fälle in Microsoft 365 im Zeitraum 2023/2024 um ganze 56 Prozent gestiegen ist....

Teams_UI

Neue Terminansicht in Outlook und Teams

Ich war ehrlich überrascht, als heute die neue Oberfläche für die Terminplanung in Outlook und Teams erschien. Das Event Formular wirkt moderner und aufgeräumter. Wichtige Optionen wie Teilnehmer, Räume und Besprechungsdetails sind besser erreichbar. Zusätzlich stehen neue Copilot Funktionen bereit. Einladungen lassen sich aus E Mail Fäden vorbereiten. Agenden werden vorgeschlagen. Zur Vorbereitung fasst Copilot relevante Mails, Dateien und Aufgaben zusammen. Was ist besser? Die Erstellung von Meetings geht meiner Meinung nach schneller....

Apple Business Manager 2025

Neue Symbole in Teams - Was bedeuten sie?

Bislang zeigte Microsoft Teams externe Kontakte mit dem Zusatz „(Extern)“ hinter dem Namen an. Diese Kennzeichnung wird jetzt schrittweise durch neue Symbole und Hinweise ersetzt. Microsoft nennt sie Trust Indicators. Sie sollen auf einen Blick zeigen, ob eine Person intern, extern, Gast oder anonym ist. So funktionieren die neuen Trust Indicators Neben dem Namen erscheint künftig ein kleines Symbol oder Badge, das den Vertrauensstatus kennzeichnet: Gast – Eingeladene Personen mit Gastkonto in Ihrem Tenant...

Oktober 6, 2025 · 2 Minuten ·  Nicolas Fendt
Teams-blockiert

Microsoft Teams: Veraltete Desktop-Apps werden ab April 2025 blockiert

Microsoft Teams: Veraltete Desktop-Apps werden ab April 2025 blockiert Microsoft wird ab dem 11. April 2025 beginnen, ältere Desktop-Versionen von Microsoft Teams zu blockieren. Genauer gesagt betrifft das alle Clients, die älter als 90 Tage sind. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit, Stabilität und Funktionsfähigkeit der Anwendung zu gewährleisten. Was genau ändert sich? Wenn die installierte Teams-App nicht innerhalb von 90 Tagen nach dem letzten Update aktualisiert wurde, erfolgt zunächst eine Vorwarnung – anschließend wird der Zugriff blockiert....

April 11, 2025 · 2 Minuten ·  Nicolas Fendt
Telefonierender Roboter

Microsoft Teams Facilitator: Automatische Notizen in Meetings und Chats

Microsoft Teams erhält eine neue Funktion (Microsoft 365 Roadmap ID 478611): Der Facilitator-Agent erstellt automatisch Notizen in Meetings und Chats: In Meetings ermöglicht der Facilitator das gemeinsame Erstellen und Bearbeiten von Notizen in Echtzeit. Wichtige Gesprächspunkte werden automatisch zusammengefasst, sodass Aufgaben und Entscheidungen leichter nachverfolgt werden können. In Chats erstellt er fortlaufend KI-gestützte Zusammenfassungen und erfasst Aufgaben sowie offene Fragen. Die Notizen werden automatisch aktualisiert, während die Unterhaltung weiterläuft. Verfügbarkeit und Voraussetzungen Die Einführung des Facilitators (General Availability) beginnt Anfang April 2025 und soll bis Ende des Monats abgeschlossen sein....