EOL Exchange Server 20XX

Jetzt handeln! Support-Ende von Exchange Server 2016/2019 im Oktober 2025

Am 14. Oktober 2025 endet der erweiterte Support für Exchange Server 2016 und 2019. Ab diesem Datum erhalten diese Versionen keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr​. Zwar werden bestehende Exchange-Server weiterhin funktionieren, jedoch läuft man ohne Updates Gefahr, bekannten oder zukünftigen Sicherheitslücken schutzlos ausgesetzt zu sein​. Für viele Unternehmen kann der Betrieb nicht unterstützter Systeme zudem Compliance-Risiken bedeuten, da Sicherheitsstandards und Prüfungen aktuelle Patches voraussetzen. Folgen und Risiken des Support-Endes Ohne weitere Sicherheitsupdates steigt das Risiko von Datenpannen und Systemkompromittierungen erheblich....

Teams-blockiert

Microsoft Teams: Veraltete Desktop-Apps werden ab April 2025 blockiert

Microsoft Teams: Veraltete Desktop-Apps werden ab April 2025 blockiert Microsoft wird ab dem 11. April 2025 beginnen, ältere Desktop-Versionen von Microsoft Teams zu blockieren. Genauer gesagt betrifft das alle Clients, die älter als 90 Tage sind. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit, Stabilität und Funktionsfähigkeit der Anwendung zu gewährleisten. Was genau ändert sich? Wenn die installierte Teams-App nicht innerhalb von 90 Tagen nach dem letzten Update aktualisiert wurde, erfolgt zunächst eine Vorwarnung – anschließend wird der Zugriff blockiert....

April 11, 2025 · 2 Minuten ·  Nicolas Fendt
Apple Business Manager

Vereinbarung Apple Business Manager Update

Wichtige Änderung: Neue ABM-Vereinbarung ab dem 14. April 2025 – jetzt handeln! Was Admins jetzt wissen müssen Wer Apple-Geräte über den Apple Business Manager (ABM) in Microsoft Intune verwaltet, sollte sich den 14. April 2025 fett im Kalender markieren. Ab diesem Datum tritt eine aktualisierte Version der ABM-Vereinbarung in Kraft – und ohne deren Zustimmung steht euer Gerätemanagement vorübergehend still. Was passiert genau? Apple kündigt an, dass mit Veröffentlichung der neuen ABM-Vereinbarung:...

BYOD

Bring Your Own Device (BYOD) mit Intune

Bring Your Own Device (BYOD) mit Intune – sinnvoll oder Sicherheitsrisiko? Die Idee ist zunächst charmant: Mitarbeitende nutzen ihre privaten Geräte – ob Smartphone oder Tablet – auch für die Arbeit. Das spart dem Unternehmen Hardwarekosten, und die Nutzer sind auf ihren gewohnten Geräten unterwegs. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail. Gerade beim Thema Datenschutz, IT-Sicherheit und Support wird BYOD schnell zur Herausforderung. Microsoft Intune kann hier eine Menge abfedern – wenn man es klug einsetzt....

Remote Desktop App EOL

Remote Desktop App EOL der MSI Version

Remote Desktop: Nach der Store-App folgt nun auch das Ende der MSI-Version Nach dem bereits angekündigten Support-Ende der Remote Desktop App aus dem Microsoft Store zum 27. Mai 2025 folgt nun der nächste Schritt: Auch die MSI-Version der Remote Desktop App wird eingestellt – und zwar endgültig zum 27. März 2026. Das bedeutet, dass beide Varianten, also sowohl die Store- als auch die MSI-Installationen, mittelfristig nicht mehr unterstützt werden. Wer bisher dachte, mit der MSI-Version auf der sicheren Seite zu sein, sollte spätestens jetzt umdenken....