Teams_UI

Neue Terminansicht in Outlook und Teams

Ich war ehrlich überrascht, als heute die neue Oberfläche für die Terminplanung in Outlook und Teams erschien. Das Event Formular wirkt moderner und aufgeräumter. Wichtige Optionen wie Teilnehmer, Räume und Besprechungsdetails sind besser erreichbar. Zusätzlich stehen neue Copilot Funktionen bereit. Einladungen lassen sich aus E Mail Fäden vorbereiten. Agenden werden vorgeschlagen. Zur Vorbereitung fasst Copilot relevante Mails, Dateien und Aufgaben zusammen. Was ist besser? Die Erstellung von Meetings geht meiner Meinung nach schneller....

SMTP Auth

Exchange Online stellt Basic-Authentifizierung (SMTP AUTH) ein

Exchange Online stellt die Basic-Authentifizierung für „Client Submission (SMTP AUTH)“ stufenweise ein. Ab dem 1. März 2026 werden erste Verbindungsversuche mit Basic auth abgelehnt, und ab dem 30. April 2026 erfolgt die vollständige Abschaltung – Basic auth wird dann endgültig nicht mehr unterstützt. Ursprünglich war dieser Schritt bereits für September 2025 vorgesehen, wurde jedoch im Juni 2025 auf das Frühjahr 2026 verschoben. Um Unternehmen und Administratoren rechtzeitig vorzubereiten, hat Microsoft zusätzliche Maßnahmen angekündigt....

Direct Send

Exchange Online Direct Send absichern

Was ist Direct Send und warum ist es problematisch? Direct Send ist eine Funktion in Exchange Online, mit der Geräte, Anwendungen oder Drittservices E-Mails direkt, ohne jegliche Authentifizierung, an Postfächer im eigenen Tenant senden können. Statt über sichere, geprüfte Verbindungen zu laufen, greifen diese Mails auf die öffentlich erreichbare Endpoint-Domain des Tenants zu, z. B. deine‑firma‑com.mail.protection.outlook.com. Genau darin liegt das Risiko: Da keine Authentifizierung notwendig ist, können Angreifer täuschend echte interne E-Mails versenden, ohne Zugang zu Konten oder Passwörtern....

Cloud Managed Remote Mailboxes

Cloud-Managed Remote Mailboxes - Abschied vom letzten Exchange-Server

Viele Admins kennen dieses Bild. Alle Postfächer längst in Exchange Online, aber im Keller steht immer noch dieser eine Exchange-Server, der eigentlich nichts mehr tut – außer Attribute im Active Directory für die Cloud freizugeben. Er läuft, er nervt, er wird gebraucht - bisher. Warum war dieser Server so hartnäckig nötig? Weil Exchange-Attribute von synchronisierten Benutzern in der Cloud nicht einfach angepasst werden konnten. Änderungen an E-Mail-Adressen oder Postfacheinstellungen mussten weiterhin On-Prem erledigt werden....

EOL Exchange Server 20XX

Jetzt handeln! Support-Ende von Exchange Server 2016/2019 im Oktober 2025

Am 14. Oktober 2025 endet der erweiterte Support für Exchange Server 2016 und 2019. Ab diesem Datum erhalten diese Versionen keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr​. Zwar werden bestehende Exchange-Server weiterhin funktionieren, jedoch läuft man ohne Updates Gefahr, bekannten oder zukünftigen Sicherheitslücken schutzlos ausgesetzt zu sein​. Für viele Unternehmen kann der Betrieb nicht unterstützter Systeme zudem Compliance-Risiken bedeuten, da Sicherheitsstandards und Prüfungen aktuelle Patches voraussetzen. Folgen und Risiken des Support-Endes Ohne weitere Sicherheitsupdates steigt das Risiko von Datenpannen und Systemkompromittierungen erheblich....