Mit dem August-Update 2025 hat Microsoft ein neues Enterprise-Feature eingeführt, das die Verwaltung und Wiederherstellung von Windows-Geräten deutlich vereinfacht.

Windows Backup for Organizations ermöglicht es, Benutzer­einstellungen und installierte Microsoft-Store-Apps zentral zu sichern und bei Neuinstallationen oder Gerätewechseln automatisch wiederherzustellen, inklusive Startmenü und Benutzerpräferenzen.

Gerade im Hinblick auf das Ende des Windows 10 Supports am 14. Oktober 2025 ist das ein interessanter & wichtiger Schritt für reibungslose Migrationen zu Windows 11.

Vorteile auf einen Blick

  • Schnelleres Onboarding & weniger Aufwand: Benutzer können ihre persönlichen Einstellungen und App-Listen nach einem Reset oder Gerätewechsel automatisch wiederherstellen.
  • Konsistentes Nutzererlebnis: Migration von Windows 10 zu Windows 11 ohne manuelle Neukonfiguration.
  • Produktivität & Kontinuität: Minimierte Ausfallzeiten, vereinfachte Geräteerneuerung und besseres Recovery-Verhalten nach Vorfällen.

Voraussetzungen

  • Geräte sind Microsoft Entra-joined / Hybrid Joinded
  • Windows 10 22H2 (Build 19045.6216+) oder Windows 11 22H2 (22621.5768+)
  • August 2025-Sicherheitsupdate oder neuer
  • Backup- und Restore-Richtlinien sind via Intune/MDM/GPO aktiviert
  • Benutzer melden sich mit demselben Entra ID-Konto an, das für das Backup verwendet wurde

Konfiguration & Verwaltung

Die Aktivierung von Windows Backup for Organizations erfolgt per Richtlinie über Intune, CSP oder Gruppenrichtlinien.

Sobald die Funktion aktiviert ist, wird das Backup automatisch alle acht Tage durchgeführt. Alternativ können Benutzer das Backup auch manuell über die integrierte Windows Backup-App starten.

Eine detaillierte Anleitung zur Konfiguration findet sich in der offiziellen Dokumentation: Windows Backup for Organizations Overview | Microsoft Learn

Tipp aus der Praxis

Wer Windows 11 per Autopilot im User-Driven-Modus ausrollt, kann Benutzer beim ersten Login direkt ein vorheriges Backup auswählen lassen. Das spart Zeit, erhöht die Zufriedenheit und reduziert Support-Tickets nach Gerätewechseln erheblich.

 

Quelle: 🔗 Windows Backup for Organizations Overview | Microsoft Learn