Intune: Gerätebereinigungsregeln plattformübergreifend nutzen

In Microsoft Intune lassen sich Geräte über sogenannte Gerätebereinigungsregeln automatisch verwalten. Diese Regeln dienen dazu, inaktive, veraltete oder nicht mehr reagierende Geräte aus der Verwaltung zu entfernen – ein wichtiger Schritt, um den Gerätebestand aktuell und übersichtlich zu halten.

Funktion der Gerätebereinigungsregeln

Mit Gerätebereinigungsregeln können Administratoren festlegen, unter welchen Bedingungen Geräte automatisch aus Intune entfernt werden. Typische Kriterien sind zum Beispiel:

  • Das Gerät war über einen bestimmten Zeitraum nicht aktiv.
  • Das Gerät hat sich nicht mehr mit Intune verbunden.
  • Das Gerät entspricht nicht mehr den Anforderungen für die Verwaltung.

Die Bereinigung erfolgt automatisiert, sodass kein manueller Aufwand entsteht.

Plattformunabhängige Konfiguration

Neu ist, dass diese Regeln plattformbezogen konfiguriert werden können. Es lassen sich individuelle Regeln festlegen für:

  • Windows
  • iOS/iPadOS
  • macOS
  • Android

So kann z. B. für iOS-Geräte eine andere Inaktivitätsdauer gelten als für Windows-PCs. Die Regeln lassen sich flexibel an die jeweilige Plattform und Nutzungssituation anpassen.

Transparenz durch Überwachungsprotokolle

Intune stellt Überwachungsprotokolle und Berichte zur Verfügung, über die nachvollzogen werden kann, welche Geräte von den Bereinigungsregeln betroffen sind oder entfernt wurden. Dies sorgt für eine klare Nachverfolgbarkeit aller automatischen Vorgänge.

Rechtevergabe über RBAC

Über die rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) kann genau definiert werden, wer Bereinigungsregeln erstellen, ändern oder löschen darf. Dadurch lässt sich die Verwaltung dieser Funktionen auf bestimmte Benutzergruppen oder Rollen beschränken.

Zusammenfassung

Die plattformübergreifende Unterstützung von Gerätebereinigungsregeln in Intune ermöglicht eine gezielte, automatische Verwaltung des Gerätebestands. Durch die Kombination aus flexibler Regeldefinition, Transparenz in den Protokollen und klarer Rechtevergabe wird die Effizienz in der Geräteverwaltung deutlich erhöht.

Weitere Informationen zur technischen Umsetzung und Konfiguration finden Sie hier:
🔗 Microsoft-Dokumentation: Regeln für die Gerätebereinigung