Mit dem stetigen Anstieg raffinierter Cyberangriffe erweitert Microsoft Defender for Office 365 seine Schutzmechanismen: Ab Ende Juni 2025 wird weltweit die neue Mail Bombing Detection eingeführt. Ziel ist es, Organisationen effektiv vor einer immer häufiger auftretenden Bedrohung zu schützen – dem sogenannten Email Bombing.

Was ist Email Bombing?

Beim Email Bombing handelt es sich um eine Taktik, bei der ein Postfach mit tausenden E-Mails überflutet wird – oft mit harmlosen, aber massenhaft versendeten Nachrichten. Das Ziel: Wichtige Informationen in der Flut zu verstecken oder Systeme durch die schiere Menge an Nachrichten zu überlasten. Die neue Detection-Funktion erkennt diese Angriffe automatisch und reagiert ohne Zutun des Administrators.

Nichts aktivieren – Feature ist automatisch aktiv.

  • Microsoft hat bestätigt, dass keine Konfiguration oder Richtlinienanpassung erforderlich ist.
  • Sobald verfügbar, erkennt Defender automatisch Mail Bombing-Versuche und verschiebt betroffene Nachrichten in den Junk-Mail-Ordner.
  • Prüfe eure Junk Folder Handling Policies, um sicherzustellen, dass wichtige Nachrichten (z. B. aus der Kommunikation mit Partnern) durch die neue Logik nicht versehentlich übersehen werden.
  • Nachrichten von „Safe Senders“ sind ausgenommen – sie landen nicht im Junk-Ordner, auch wenn sie Teil eines Bombing-Versuchs wären.