Microsoft hat seine Einzel-Abos neu strukturiert. Statt Copilot Pro gibt es nun Microsoft 365 Premium für 19,99 Dollar pro Monat. Der Fokus: mehr KI direkt in den Office-Apps, höhere Nutzungslimits und ein vereinfachtes Abo-Modell.

Kernpunkte von Microsoft 365 Premium

  • Alle Office-Apps mit integriertem Copilot: Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook.
  • Neue KI-Agenten:
    • Researcher: sammelt und fasst Informationen aus Web oder Dateien direkt im Dokument.
    • Analyst: verwandelt Rohdaten in Excel in umsetzbare Aufgaben.
  • Früher Zugang zu Innovationen: Office Agent und Agent Mode für automatische Erstellung von Dokumenten und Präsentationen.
  • Höchste Nutzungslimits: z. B. für GPT-4o Bildgenerierung, Voice, Deep Research, Vision, Podcasts.
  • Zusatzleistungen: 1 TB Cloud-Speicher pro Person, Microsoft Defender für erweiterten Schutz.
  • Neue Features in Arbeit: Photos Agent zur Organisation von Bildmaterial.

Änderungen bei bestehenden Abos

  • Personal (9,99 $) und Family (12,99 $): höhere Copilot-Limits ohne Aufpreis.
  • Copilot Chat: jetzt in allen Microsoft 365-Apps auch für Einzelabonnenten.
  • Frontier-Programm: Zugang zu experimentellen Features für alle Personal-, Family- und Premium-Abos.
  • Studierendenangebot: 1 Jahr Microsoft 365 Personal kostenlos (bis 31. Oktober 2025, Uni-Mail erforderlich).

Sicherheit und Governance

  • Sichere Integration von persönlichem Copilot-Abo ins Arbeitsumfeld: Daten bleiben geschützt, Berechtigungen aus OneDrive/SharePoint werden respektiert, keine Modell-Trainings auf Kundendaten.

Vergleich zu ChatGPT Plus (nur am Rande)

  • Premium: Office-Integration, Speicher, Defender, höhere KI-Limits.
  • ChatGPT Plus: individuelle GPTs und Sora (Video).

Fazit: Microsoft 365 Premium ersetzt Copilot Pro, bündelt KI und Office-Apps in einem Abo und bringt erstmals fortgeschrittene Agenten wie Researcher und Analyst für Einzelanwender. Bestehende Abos profitieren von erweiterten Copilot-Funktionen ohne Preiserhöhung.