Microsoft ermöglicht es jetzt, die “Source of Authority” (SoA) von Gruppen aus dem lokalen Active Directory (AD DS) in die Microsoft Entra ID (Cloud) zu verschieben – ein zentraler Schritt zur Minimierung der On-Prem-Infrastruktur.
Warum das Ganze?
Viele Organisationen wollen ihre Identitäts- und Zugriffsverwaltung in die Cloud verlagern. Mit der neuen Vorschau-Funktion Group SoA kannst du:
- On-Prem-Gruppen in Cloud-Objekte umwandeln
- Die Gruppen anschließend direkt in Microsoft Entra ID verwalten
- Unnötige AD DS Gruppen löschen oder auf das Nötigste reduzieren
- Gruppen bei Bedarf aus der Cloud zurück nach AD DS provisionieren (z. B. für Legacy-Anwendungen)
Was passiert bei der Umstellung?
- Gruppen, die per Entra Connect synchronisiert wurden, können in Cloud-managed Gruppen umgewandelt werden.
- Nach der Umstellung endet die AD-Synchronisierung für diese Gruppen.
- Änderungen, wie z. B. Mitgliederverwaltung, erfolgen ausschließlich in der Cloud.
- Die Migration ist reversibel, falls erforderlich.
Voraussetzungen
-
Microsoft Entra Connect Sync Version 2.5.76.0 oder neuer (veröffentlicht am 31. Juli 2025), enthält die neue SoA-Konvertierungsfunktion
-
Rolle: Hybrid Identity Administrator
-
Für optionale Szenarien: ggf. Microsoft Entra Cloud Sync, falls Gruppen zurückprovisioniert werden sollen
-
AD DS Gruppen auf Universell stellen
Gruppen SoA ändern
Die SoA Einstellung kann mittels Graph Powershellmodul geändert werden, hierbei wird der Parameter icCloudManaged auf “true” gesetzt.
|
|
Quellen
https://learn.microsoft.com/de-de/entra/identity/hybrid/concept-source-of-authority-overview?utm_source=substack&utm_medium=email
https://learn.microsoft.com/de-de/entra/identity/hybrid/how-to-group-source-of-authority-configure#connect-sync-client-1