Wilkommen im Dschungel

Die WorkSimple KI-Reise | Logbuch Eintrag #2 - Willkommen im Dschungel

Wir wollen unser WorkSimple-Portfolio strategisch erweitern und setzen dabei auf echte KI-Anwendungen statt auf Buzzword-Feuerwerk. Genau deshalb machen wir das fundiert, mit sinnvollem Plan und klarer Zielrichtung. Worum es dabei konkret geht, seht ihr in unserem Logbuch. Logbuch Eintrag #1 - Der Start Der zweite Eintrag dreht sich um den Aufbau einer KI-Marktübersicht mit Schwerpunkt Microsoft. Die Erkenntnisse daraus nutze ich, um im nächsten Beitrag die Gesprächsstruktur für unsere Kundeninterviews vorzubereiten....

Gerätebereinigungsregeln

Plattformübergreifende Gerätebereinigungsregeln

Intune: Gerätebereinigungsregeln plattformübergreifend nutzen In Microsoft Intune lassen sich Geräte über sogenannte Gerätebereinigungsregeln automatisch verwalten. Diese Regeln dienen dazu, inaktive, veraltete oder nicht mehr reagierende Geräte aus der Verwaltung zu entfernen – ein wichtiger Schritt, um den Gerätebestand aktuell und übersichtlich zu halten. Funktion der Gerätebereinigungsregeln Mit Gerätebereinigungsregeln können Administratoren festlegen, unter welchen Bedingungen Geräte automatisch aus Intune entfernt werden. Typische Kriterien sind zum Beispiel: Das Gerät war über einen bestimmten Zeitraum nicht aktiv....

Change Group SoA

Preview: Group SoA zu Entra ID konvertieren

Microsoft ermöglicht es jetzt, die “Source of Authority” (SoA) von Gruppen aus dem lokalen Active Directory (AD DS) in die Microsoft Entra ID (Cloud) zu verschieben – ein zentraler Schritt zur Minimierung der On-Prem-Infrastruktur. Warum das Ganze? Viele Organisationen wollen ihre Identitäts- und Zugriffsverwaltung in die Cloud verlagern. Mit der neuen Vorschau-Funktion Group SoA kannst du: On-Prem-Gruppen in Cloud-Objekte umwandeln Die Gruppen anschließend direkt in Microsoft Entra ID verwalten Unnötige AD DS Gruppen löschen oder auf das Nötigste reduzieren Gruppen bei Bedarf aus der Cloud zurück nach AD DS provisionieren (z....

Benutzergruppen vs. Gerätegruppen

Intune Benutzergruppen vs. Gerätegruppen

Intune-Zuweisungen: Benutzergruppen vs. Gerätegruppen – einfach erklärt Bei der Verwaltung von Geräten mit Microsoft Intune stellt sich oft die Frage: Sollen Einstellungen einer Benutzergruppe oder einer Gerätegruppe zugewiesen werden? Diese Entscheidung beeinflusst, wie und auf wen die Richtlinien wirken. Die folgenden Erläuterungen bieten eine einfache Orientierung. Benutzergruppen Zuweisungen an Benutzergruppen gelten für den Nutzer – unabhängig vom Gerät, an dem er sich anmeldet. Wird von einem Benutzer z. B. ein Laptop und zusätzlich ein Smartphone verwendet, greifen die Richtlinien auf beiden Geräten....

External Tag issue

Exchange Online: Unerwarteter "[EXTERNAL]" - Tag im Betreff

Seit dem frühen Morgen des 23. Juli 2025 berichten einige Nutzer über ein unerwartetes Verhalten in Exchange Online: In bestimmten eingehenden E-Mails erscheint plötzlich der Zusatz "[EXTERNAL]" im Betreff – auch bei Nachrichten, bei denen das zuvor nicht der Fall war. Die Funktion soll grundsätzlich helfen, externe E-Mails leichter zu erkennen. Was ist passiert? Microsoft hat das Problem unter der Issue ID EX1120259 als Service Degradation eingestuft. Laut aktuellem Status wird ein kürzlich durchgeführter Code-Change an der Funktion ‘Set-ExternalInOutlook’ als Ursache vermutet....