Erstellen von Demodaten in Odoo

Erstellen von Odoo Demodaten

Demodaten in Odoo: So baust du sie richtig Hey, kennst du das? Du entwickelst ein neues Modul, alles läuft lokal wie geschmiert, und sobald du es auf einem frischen Odoo installierst — peng, keine Demodaten. Oder noch schlimmer: Die Tests schlagen fehl, weil irgendwas mit den Abhängigkeiten nicht stimmt. Frust pur. Deshalb lass uns heute mal ganz entspannt durchgehen, wie man Demodaten in Odoo wirklich sauber hinbekommt. XML ist dein Freund — aber nur, wenn du ihn richtig fütterst Demodaten gehören in Odoo traditionell in XML-Dateien im Ordner data oder demo....

November 19, 2025 · 3 Minuten ·  Timo Walter
Teams Dateifreigabe

Neu: Dateifreigabe mit externen Nutzern in Teams Chats

Ich habe mich schon oft gefragt, warum wir 2025 immer noch so viele Dateien per E Mail verschicken. Mit der neuen Funktion in Microsoft Teams könnte sich das bald ändern. Dateien lassen sich direkt im Chat mit externen Nutzern teilen, ohne Workarounds und ohne Medienbrüche. Was ist neu? Dateien und Loop Komponenten können in 1:1 , Gruppen und Meeting Chats direkt mit externen Nutzern geteilt werden. Die Zusammenarbeit bleibt im Kontext des Chats, statt zwischen Teams und E Mail hin und her zu springen....

Odoo Chatter-Nachrichten

Odoo Chatter-Nachrichten

Odoo Chatter-Nachrichten aus deinem eigenen Modul schreiben – so geht’s wirklich Hey, stell dir vor: Du bastelst an deinem eigenen Odoo-Modul und willst plötzlich, dass irgendwo eine Nachricht im Chatter auftaucht. Nicht manuell über die UI, sondern direkt aus deinem Python-Code. Kennst du das Gefühl, wenn du ewig suchst und dann feststellst – ach, eigentlich ist es total simpel? Genau das passiert mir jedes Mal bei message_post. Die magische message_post-Methode Die Methode, die alles kann, heißt message_post....

November 18, 2025 · 2 Minuten ·  Timo Walter

Azure VM vCore Customization

Azure führt vCore Customization ein: Relevante Informationen zum neuen VM-Feature Bei vielen VM-Größen ist die Anzahl der vCPUs fest an Speicher und I/O gekoppelt, wodurch häufig mehr Kerne bereitgestellt werden als tatsächlich erforderlich sind. Dies wirkt sich auf Leistung und Lizenzkosten aus. Das neue Azure Feature in der öffentlichen Vorschau adressiert diese Einschränkung: Erstmals lassen sich aktive vCPUs gezielt reduzieren und Simultaneous Multithreading deaktivieren, während Speicher- und I/O-Kapazitäten unverändert bestehen bleiben....

Teams Silent Calls

Microsoft Teams bekommt stille Testanrufe – kleines Update, große Wirkung

Microsoft hat im Oktober 2025 still und leise ein neues Feature herausgebracht: „Silent Test Call“. Es klingt unspektakulär, ist aber für viele Unternehmen ein praktisches Werkzeug. Hierbei werden Anrufe im Hintergrund simuliert. Dies ist allerdings für den User nicht zu bemerken. Kein Pop-up, kein Ton, kein Symbol. Der Test läuft, misst die Verbindung, speichert die Daten – und fertig. Warum das Ganze? Teams ist für viele Organisationen ein wichtiger Baustein in der täglichen Kommunikation mit internen und externen Partnern....

November 7, 2025 · 2 Minuten ·  Nicolas Fendt