Windows Backup for Organisations

Intune Windows Backup für Organisationen

Windows Backup for Organizations ist eine neue Funktion, mit der Unternehmen Benutzereinstellungen und Microsoft Store-Apps von Windows 10 oder Windows 11 sicher in der Cloud sichern und bei Bedarf wiederherstellen können. Unterstützt Entra-verbundene Geräte (Cloud oder Hybrid). Backups laufen automatisch (alle 8 Tage) oder manuell über die Windows Backup-App. Wiederherstellung erfolgt beim OOBE-Prozess, wenn sich Benutzer mit demselben Entra-Konto anmelden. Ziel: schnellere Gerätewechsel, reibungsloser Umstieg auf Windows 11, weniger Ausfallzeiten und höhere Produktivität Das Ergebnis: weniger Ausfallzeiten, eine schnellere Inbetriebnahme und höhere Geschäftskontinuität durch verlässliche Backups und schnelle Wiederherstellung....

User isCloudManaged

Ausblick: isCloudManaged für User Accounts

Neben Group SoA und Cloud-Managed Remote Mailboxes gibt es nun Hinweise darauf, dass dies in Zukunft auch für User-Accounts möglich ist. Im Pull Request #3407 fügt im Microsoft Graph PowerShell SDK (Beta) den Graph-Pfad /users/{id}/onPremisesSyncBehavior hinzu. Damit wird (in Beta) auch per PowerShell sichtbar, was die Graph-Dokus gerade einführen: ein Ressourcentyp onPremisesSyncBehavior für Groups, Users und orgContacts mit der Eigenschaft isCloudManaged. Setzt man diese auf true, werden Änderungen aus dem On-Prem AD in der Cloud blockiert - faktisch eine Umstellung auf „cloud-managed“....

Apple Business Manager 2025

Neue Symbole in Teams - Was bedeuten sie?

Bislang zeigte Microsoft Teams externe Kontakte mit dem Zusatz „(Extern)“ hinter dem Namen an. Diese Kennzeichnung wird jetzt schrittweise durch neue Symbole und Hinweise ersetzt. Microsoft nennt sie Trust Indicators. Sie sollen auf einen Blick zeigen, ob eine Person intern, extern, Gast oder anonym ist. So funktionieren die neuen Trust Indicators Neben dem Namen erscheint künftig ein kleines Symbol oder Badge, das den Vertrauensstatus kennzeichnet: Gast – Eingeladene Personen mit Gastkonto in Ihrem Tenant...

Oktober 6, 2025 · 2 Minuten ·  Nicolas Fendt
Office 2016/2019 End of Support

Support-Ende im Oktober 2025: Microsoft stellt Office 2016 und 2019 ein

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Office 2016 und Office 2019 – einschließlich Visio und Project in diesen Versionen. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr bereit. Zwar lassen sich die Programme weiterhin nutzen, doch Unternehmen riskieren damit erhebliche Sicherheitslücken und Kompatibilitätsprobleme. Was bedeutet das in der Praxis? Keine Updates mehr: Schwachstellen bleiben ungepatcht. Sicherheitsrisiko: Angriffe und Datenverluste werden wahrscheinlicher. Fehlende Kompatibilität: Neue Dienste und Systeme können Probleme bereiten....

Oktober 4, 2025 · 1 Minute ·  Nicolas Fendt
External Identities in AVD: Was die Preview wirklich bringt

External Identities in AVD: Was die Preview wirklich bringt

External Identities in AVD: Was die Preview wirklich bringt Stellen Sie sich vor, Sie könnten Externe schnell in Ihre Azure Virtual Desktop-Umgebung holen, ohne komplizierte Workarounds. Klingt praktisch, oder? Genau hier setzt die neue Preview für External Identities an. Endlich lassen sich Gäste über Microsoft Entra ID einladen und direkt mit AVD-Ressourcen versorgen. Aber wie immer gilt: Es gibt Licht und Schatten. Voraussetzungen, die man kennen sollte Damit alles rundläuft, sind ein paar Voraussetzungen zu erfüllen....