Microsoft Cloud Lizenzen: Wichtige Preisänderungen ab April 2025

Microsoft hat für 2025 entscheidende Änderungen im Bereich der Microsoft Cloud Lizenzen bekannt gegeben. Diese Änderungen umfassen gezielte Preiserhöhungen für bestimmte Microsoft 365-Lizenzen sowie einen generellen Aufschlag von 5 % für monatlich abgerechnete Jahreslizenzen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und praktische Empfehlungen, wie Sie optimal darauf reagieren können.


Die Preisänderungen im Überblick

Preiserhöhungen bei bestimmten Lizenzen

Microsoft plant Preiserhöhungen für folgende Produkte:

  • Teams Phone Standard: +25 %
  • Teams Phone Calling Plans: +10–20 %
  • Power BI Pro: +40 %
  • Power BI Premium: +20 %

Nicht betroffen von diesen Preisänderungen sind Lizenzen wie die Office 365 E5 und die Microsoft 365 E5 Suite. Diese beinhalten bereits Teams Phone Standard und Power BI Pro und bieten somit ein attraktives Gesamtpaket.

5 % Preisaufschlag für monatlich abgerechnete Jahreslizenzen

Seit der Einführung der New Commerce Experience (NCE) Regelung haben Kunden die Wahl zwischen monatlicher und jährlicher Laufzeit. Während monatliche Lizenzen bisher 20 % teurer waren, wird ab dem 1. April 2025 ein zusätzlicher 5 %-Aufschlag für jährliche Lizenzen erhoben, die monatlich abgerechnet werden.


Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Wechsel zur Microsoft 365 E5 Suite prüfen

Wenn Ihr Unternehmen sowohl Teams Phone als auch Power BI nutzt, könnte ein Wechsel zur E5 Suite wirtschaftlich sinnvoll sein. Diese bietet neben den betroffenen Lizenzen auch erweiterte Sicherheitsfunktionen – ohne die geplanten Preiserhöhungen.

Von Monatsabrechnung auf Jahresabrechnung umstellen

Um den 5 %-Aufschlag für monatliche Abrechnungen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Abrechnungsmodalitäten rechtzeitig anpassen. Eine Umstellung auf eine Jahresabrechnung kann langfristig Kosten sparen.

Verlängerungsdatum prüfen

Wenn Ihre Lizenzen bis Ende März 2025 verlängert werden, können Sie die Preiserhöhungen für ein weiteres Jahr aufschieben. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre IT-Budgetplanung anzupassen.


Einladung zum Webinar

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die geplanten Preisänderungen zu geben, laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein:

  • Thema: Microsoft Preisänderungen 2025 / Vorgehensweise Tenanthärtung
  • Datum: 23. Januar 2025
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr
  • Dauer: 45 Minuten
  • Speaker: Bernhard Altschäffel und Marco Hagel

In diesem Webinar erklären wir die Änderungen im Detail und geben praxisnahe Beispiele, wie Sie Ihre Lizenzstrategie optimieren können. Zudem stellen wir die optimale Vorgehensweise zur Tenanthärtung von M365 Tenants vor Selbstverständlich stehen wir auch für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.

Anmeldung zum Webinar


Fazit

Die anstehenden Änderungen bei den Microsoft Cloud Lizenzen betreffen alle Kundensegmente und erfordern eine frühzeitige Planung, um unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns, um Ihre optimale Lizenzstrategie zu entwickeln. Wir unterstützen Sie gerne persönlich bei der Planung und Umsetzung.

Kontakt: Bernhard Altschäffel
Telefon: +49 2924 496992 0
E-Mail: kunde@worksimple.de